Ionenpaarchromatographie

Ionenpaarchromatographie
Io|nen|paar|chro|ma|to|gra|phie; Abk.: IPC, MPIC: eine Methode der Ionen-Chromatographie, bei der die adsorptive Trennung ionischer Spezies erst durch die Gegenwart lipophiler Gegenionen ermöglicht wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Cetyltrimethylammoniumbromid — Strukturformel Allgemeines …   Deutsch Wikipedia

  • Ionen-Chromatographie — Io|nen| Chro|ma|to|gra|phie; Abk.: IC: Sammelbez. für die als Säulenchromatographie ausgeführten Trennmethoden der Ionenausschluss , Ionenaustausch u. Ionenpaarchromatographie …   Universal-Lexikon

  • IPC — [Abk. für gleichbed. engl. ion pair chromatography]: ↑ Ionenpaarchromatographie. * * * IPC   [Abk. für Interprocess …   Universal-Lexikon

  • MPIC — [Abk. für engl. mobile phase ion chromatography = Fließmittel Ionen Chromatographie]: ↑ Ionenpaarchromatographie …   Universal-Lexikon

  • Ionenchromatographie — Ionenchromatographie,   spezielles Verfahren der Flüssigkeitschromatographie zur Trennung von gelösten Ionen. Die Ionenchromatographie eignet sich u. a. zur analytischen Bestimmung der Gemische von Metallionen (z. B. Alkalimetalle), organische… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”